Lagerlogistikprozesse erweitern
und Durchsatzkapazität steigern

Würth Norge AS

Zur effektiveren Auftragsabwicklung und Entlastung der Mitarbeiter im Bereich Kommissionierung, realisierte die GEBHARDT Intralogistics Group Ende Mai 2019 ein an modernste Fördertechnik angebundenes Shuttlelager für bis zu 30.000 Behälterstellplätze. Auch die GEBHARDT SimplePick Hochleistungsarbeitsplätze zählen zur Kommissionierlösung im Logistikzentrum von Würth Norge AS.

GEBHARDT Referenz Würth Norge AS

Eine ganzheitliche Lösung über verschiedene Lagerbereiche hinweg

Eigenständiges Ein-, Aus- und Umlagern

Das Lager ist nach dem GEBHARDT Roaming+System aufgebaut. Über entsprechende Heber können die eingesetzten Shuttles daher die Ebenen wechseln, um Ein-, Aus- und Umlagerungen selbstständig vorzunehmen.

SimplePick Kommissionierarbeitsplätze

Die Mitarbeiter kommissionieren mit Hilfe von höhenverstellbaren Hubtischen und einer zwei zu sechs Kommissionierlösung. Über die Pick-by-Light-Funktion wird den Mitarbeitern via Lichtpunkt angezeigt, welche Produkte in welcher Anzahl dem Quellbehälter zu entnehmen sind.

Der Letzte Schritt

Der GEBHARDT-Lieferumfang wird durch das GEBHARDT StoreWare® Materialfluss- (MFS) und Lagerverwaltungssystem (LVS) komplettiert.





„Die erzielten Benefits des Projekts reichen von einer massiven Effizienzsteigerung, optimierter Ergonomie bis zur deutlich gesteigerten Prozesssicherheit. Die Logistik von Würth Norge AS ist damit fit für die Zukunft.“

GEBHARDT Projektleiter Johannes Schrade

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihnen Ihr Wunschprodukt abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.